Wir über uns

Die Firma

Der Eichsfelder Staudenhof wurde 1994 vom Gärtnermeister Sebastian Albrecht und Ehefrau Susanne Albrecht gegründet.
Die ehemalige Gemeindeschänke, ein Eichsfelder 4-Seiten-Hof, bildete den Grundstock. Getreu dem Leitspruch des bekannten Potsdamer Staudengärtners Karl Förster „Wer Großes erreichen will, muss tiefer träumen und wacher sein als andere“, begaben sie sich in das Abenteuer der Selbständigkeit.

Der Name Eichsfelder Staudenhof steht für

Eichsfelder  -  für Tradition, Erdverbundenheit, Kulturlandschaften
Stauden  -  für Staudenanzucht an sich, aber auch für alle anderen Pflanzen
Hof  -  für das soziale Miteinander.

1994 wurden die ersten 20.000 Stauden getopft, der erste kleine Verkaufsgarten eröffnet und die ersten Außenanlagen gebaut. Von 1994 bis 1995 wurde dann Hof und Garten um- und ausgebaut zum Erlebnisgarten. Dabei wurde der Hof in seiner urtypischen Fachwerkweise erhalten. Der Tanzsaal wurde zum Verkaufsraum und der Garten zum Erlebniseinkauf. Seit 1995 trat dann der Eichsfelder Staudenhof ein ins Leben der Eichsfelder Gartenfreunde und darüber hinaus.

1998 wurde das Staudenhof-Café eröffnet.

Jedes Jahr veränderte sich der Staudenhof etwas und zählt längst zu einer festen Gartengröße. Die Produktlinie umfasst mittlerweile über 900 Arten und Sorten von Stauden, über 100 verschiedene Gehölze, Bodendecker, Solitärgehölze, Buchsbaumformen etc. Der Verkaufsgarten ist auf ca. 6000 m² Fläche gewachsen und die Gartengestaltung hat so manche Träume in und um das Eichsfeld erfüllt.

Im Eichsfelder Staudenhof sind bis zu 26 Mitarbeiter beschäftigt. Die Ausbildung von jungen Gärtnern ist ein wichtiges Anliegen.